Auch dieses Jahr gibt es im Herbst interessante Schlägerneuheiten für alle, die Neues suchen, um die Saison voll auszukosten. Speziell bei uns im Osten kann man fast das ganze Jahr über auf allen Anlagen der Murhofgruppe spielen. Wir stellen euch gerne die wichtigsten Newcomer vor.

Callaway Herbstneuheiten 2025
Opus SP Wedges
Callaway ist bekannt für populäre Wedges auf der Tour, und der Opus war eines ihrer besten Modelle. 2025 kehrt die Marke mit dem Opus SP zurück, kurz für „Spin Pocket“.
Der Opus SP verwendet eine neu konstruierte 2-teilige Kopfstruktur, um die Lage des CG zu optimieren.
Das Spin Pocket-Design hebt das Gewicht höher und erhöht den CG, was zu einer deutlich niedrigeren Ballflugbahn und mehr Spin führen soll.
Eine neue 17° Grenzflächengravur mit engerer Staffelung erhöht die Kantenkontakt und damit konsistenteren Spin aus unterschiedlichen Lagen.
In Kombination mit Spin Gen 2.0 – einem tieferen Kreuz-Hatch-Laserprofil über der Schlagfläche – erzeugt es zusätzlichen Spin.
CB 12 Wedges
Der neue Callaway CB12 Wedge fokussiert sich stark auf Forgiveness (Fehlertoleranz).
Viele Golfer nutzen High-MOI-Treiber, -Putter und Spielverbesserungs-Eisen, setzen dann aber oft auf Bladed Wedges, was die Fehlerquote erhöhen kann.
Der Name kommt von den 12 Gramm Perimetergewichtung im Cavität, die die Fehlertoleranz erhöhen sollen.
Das Design zielt darauf ab, Vergebung zu erhöhen, indem die CG-Position im Kopf verschoben wird, was auch bei unsauberem Treffern bessere Leistung ermöglichen soll.
Kombiniert mit einer tiefen Cavität-Rückseite, größerem Kopf und dickerer Tops line soll es Golfspielern mehr Selbstvertrauen über den Ball geben, auch bei anspruchsvollen Chips oder Bunker-Lagen.

Apex AI 150 Eisen
Die Ai150 basiert auf dem beliebten Tour-TCB-Iron. Callaway hat das TCB-Profil genommen, die Oberkante etwas verdickt, etwas Offset hinzugefügt und die Sohle etwas verbreitert. Das Resultat ist die Ai150. Es schließt sehr schön die Lücke zwischen einem Apex AI 200 und dem Apex Pro.

Apex TI Fusion Plated & Apex TI 250 Eisen
Der Apex Ti Fusion wird als Callaway’s iron-Äquivalent zu einem Concept Car beschrieben. Obwohl diese Bauweise typischerweise eher im Spielverbesserungssegment zu finden ist, bietet der Ti Fusion eine kompakte Form, die deutlich mehr Player’s als Game-Improvement ist.
Der Ti Fusion richtet sich laut Callaway an Spieler mit Handicap 3–9, während der Apex Ti Fusion 250 besser zu Spielern im Bereich 8–14 Handicap passt.
Der Apex Ti Fusion 250 ist die größere, verzeihendere Variante mit längerem Blade, dickerer Toplinie, breiterer Sohle, mehr Offset und stärkerem Loft (ungefähr 0,5 Grad mehr pro Schläger als der Original-Ti Fusion). Dadurch bleibt der Kern dieselbe Technologie, aber er wirkt distance-orientierter und spielerischer, vor allem für höher handicapierte Spieler.
TaylorMade
Schlägerneuheiten 2025
MG 5 Forged Wedges
Neu bei MG5-Wedges ist die Einführung von sägeschnittartigen Rillen.
Diese Technologie ermöglicht Rillen, die näher an die gesetzlichen Grenzwerte für Rillen-Geometrie herankommen. Durch Neugestaltung mit ultra-engen Toleranzen, steileren Wänden und schärferen Radien wurden die Rillen optimiert.
Das führt dazu, dass MG5 mehr Spin erzeugt als frühere MG-Generationen.Die Linie bietet sechs Grinds.
Drei davon fallen in die Mid-Bounce-Kategorie, die für die Mehrheit der Golfspieler optimal ist.Andere erwähnenswerte Grinds, die näher betrachtet werden sollen, sind SB, SC und SX.

Termine für Fitting-Tage bei Jason finden Sie hier. Buchungen direkt über das Tuttendörfl-Sekretariat unter 02244 / 29 559.